Beim Bummeln durch die Stadt stechen uns immer wieder Vermisstenanzeigen von geliebten Haustieren ins Auge. Denn tatsächlich beläuft sich die Anzahl der verschwundenen Katzen und Hunde auf mehrere Hunderttausend pro Jahr.
Im Vergleich gehen Hunde jedoch weniger verloren als Katzen. Denn schließlich verlässt der beste Freund des Menschen nur selten im Alleingang das Heim.
Im Gegensatz dazu kommt es sehr häufig vor, dass Katzen nicht mehr nach Hause kommen. Sie werden Opfer von Verkehrsunfällen, fallen Tierhändlern in die Hände, werden von anderen Tieren getötet oder gestohlen. Die Gründe für das Verschwinden der Katzen sind unzählig.
Kein Wunder, dass viele Katzenbesitzer Angst haben, die Samtpfötchen
unbeaufsichtigt ins Freie zu lassen.
Das Katzengeschirr bietet dem Tier nun ein bestimmtes Maß an Freiheit, während der Mensch die Kontrolle behält und die Sicherheit der Fellnase garantieren kann. Eine Win-win-Situation!
Das Katzengeschirr setzt sich aus zwei Halsbändern zusammen, die mittels Steg miteinander verbunden sind. Wird es den Tieren richtig angelegt und ist perfekt auf die Maße der Katze abgestimmt, dann werden die Tiere auf erfolgreiche, aber sanfte Art und Weise daran gehindert, das Weite zu suchen.
Achtung!
Vergiss nicht, dass Katzen ihren eigenen Kopf haben. Sie lassen sich nicht wie Hunde konditionieren, sondern sind nur bis zu einem bestimmten Punkt folgsam.
(Originally posted by Dominik Hollenbach)
Comments