CATStyle Blog

Come on board and write about your funny cat and share your stories with all the other cat lovers.
5 minutes reading time (1022 words)

Katzenurin entfernen – Anleitung wie es RICHTIG geht

Es ist eines der größten Probleme im Zusammenleben von Mensch und Katze: Wenn Miez statt ins Katzenklo lieber auf den Teppich oder das Sofa pinkelt. Schließlich stinkt Katzenpipi furchtbar – und der Gestank ist besonders hartnäckig! Aber wie kann man Katzenurin entfernen? Wie wird man den Gestank los? Wir zeigen es dir!

Für ungeduldige Leser kurz und knapp:

Man braucht einen speziellen Reiniger um Katzenurin Geruch restlos zu beseitigen!

Nun hat der Autor dieses Artikels schon etliche Spezialreiniger, Geruchsentferner und angebliche Hausmittel gegen Katzenurin ausprobiert. Mein Fazit: gegen Katzenurin hilft nur ein mikrobiologischer Reiniger wie Biodor, Bio-Chem oder mein Favorit BactoDes Animal (Jetzt mit 5% Neukundenrabatt testen!).

Nun kennst du bereits meine Wunderwaffe gegen stinkende Katzenpipi Flecken, die mir bei insgesamt 6 Katzen in den letzten rund 10 Jahren so manches mal geholfen hat.. Natürlich gibt es hier aber noch mehr Infos und Tipps zum Thema Katzenurin Entfernen:

Warum Katzenurin so stark und langandauernd stinktWarum es wichtig ist, dass du den Geruch komplett wegbekommst (nicht nur für deine Nase…)Wie Mikrobielle Geruchsentferner bei Katzenurin funktionierenWie du einen Teppich oder sogar dein Sofa mit dem Mittel nach Katzenurin-Attacke retten kannstWarum angebliche Hausmittel zum Katzenurin entfernen nicht funktionieren8 schnelle Tipps gegen Unsauberkeit bei Katzen

Warum riecht Katzenurin so streng?

Katzenurin riecht bestialisch – aber warum? Urin dient bei Katzen, genau wie bei uns Menschen, dazu, über die Nieren Schadstoffe aus dem Körper zu transportieren. Und da Katzen reine Fleischfresser sind, enthält Katzenurin besonders viele übelriechende Stoffe wie Ammoniak, Schwefelwasserstoffe, Merkaptan, und Amine.

Zieht Katzenurin in einen saugenden Untergrund wie Polstermöbel, Teppiche, Holz oder Fugen ein, halten sich diese Stoffe besonders lang. So kann eine Couch, die von einer Katze vollgepinkelt wurde noch Monate später muffig nach Urin riechen.

Tipp: Wenn du deiner Katze hochwertiges Nassfutter fütterst, ist der Gestank ihrer Katzenpipi weniger streng, als wenn du ihr ein Trockenfutter fütterst. Der Grund: Sie nimmt automatisch mehr Flüssigkeit zu sich, der Urin ist somit wengier stark konzentriert.

Darum solltest du Katzenurin Geruch entfernen und nicht nur überdecken

Normale Haushaltsreiniger, Polsterschaum oder Febreze neutralisieren den Geruch von Katzenurin nicht. Sie überdecken ihn nur für eine gewisse Zeit. Das hat gleich mehrere Nachteile:

Der Gestank kommt wieder bzw. ist trotzdem noch zu riechenDer Geruch der Reiniger kann Katzen irritieren – im schlimmsten Fall pinkeln sie auf diese Stelle um den Geruch zu überdeckenWenn der Uringeruch nicht komplett entfernt wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Katze erneut an die gleiche Stelle uriniert

So funktionieren mikrobielle Geruchsentferner gegen Katzenurin Geruch

Die Mikroben in speziellen Geruchsentfernern sind Bakterien. Aber keine sorge, diese Bakterien lösen keine Krankheiten aus (man bezeichnet sie somit als “nicht pathogen”) – ganz im Gegenteil, sie sind sogar sehr nützlich.

So zersetzen die Mikroben in BactoDes Animal eben jene Stoffe im Katzenurin, die für den strengen Geruch verantwortlich ist. So werden die Stoffe abgebaut und der Geruch somit neutralisiert.

Dieser Vorgang dauert eine Weile, schließlich müssen die Bakterien alle geruchsbildenden Stoffe zersetzen, damit der Gestank verschwindet. Dafür ist das Ergebnis umso besser!

Katzenurin aus Teppich oder Sofa entfernen

Bei glatten, feuchtigkeitsabweisenden Flächen kommen übliche Haushaltsreiniger noch ganz gut mit dem Katzenurin Geruch zurecht. Wenn die Katze aber auf das geliebte Sofa, den schicken Teppich oder sogar ins Bett pinkelt, braucht man definitiv einen mikrobiellen Reiniger.

Anleitung: So kannst du den Katzenurin Geruch entfernen

Saug mit einem Küchentuch so viel Katzenurin wie möglich von dem Fleck aufMisch das Konzentrat 1:1 mit Wasser. Sprüh den Fleck mehrmals nass in nass mit dem Reiniger ein.Sei absolut nicht sparsam – schließlich muss das Mittel genau so tief in das Polster eindringen wie der KatzenurinJetzt heißt es warten. Wenn der Fleck komplett abgetrocknet ist, sind die Mikroben fertig mit ihrer Arbeit: Der Mief ist weg!

Mikrobielle Geruchsentferner gibt es inzwischen viele auf dem Markt. Die Mikroben in BactoDes Animal sind hochspezialisiert auf Katzenurin und sind für diesen Einsatzzweck am besten geeignet.

Zusätzlich ist BactoDes Animal ungiftig für Mensch und Katze und hinterlässt keinerlei Flecken auf Stoffen.

Jetzt BactoDes Animal mit 5% Neukundenrabatt testen

Tipp: Pinkelt deine Katze auf ein Kleidungsstück, so kannst du es in Bactodes Animal einweichen. Dazu kannst du es auch dünner mit Wasser anmischen, ca. 1:5. Nach ein paar Stunden kannst du es ganz normal in der Maschine waschen.

Warum Hausmittel gegen Katzenurin nicht funktionieren

Im Internet findet man allerlei angebliche Hausmittel gegen Katzenurin. Fakt ist aber: Sie sind allesamt Zeitverschwendung:

Wasserstoffperoxid – Ist nicht nur giftig, es bleicht auch. Nicht zu empfehlen!

Natron / Backpulver – Angeblich kann man damit den Geruch von Katzenurin neutralisieren. Wie das chemisch funktionieren soll, bekommt man aber nirgends erklärt. Außerdem: Wie soll das Pulver tief in das Polster eines Sofas einziehen? Selbst wenn man es mit Wasser anrührt ist es nutzlos.

Mundspühlung / Mundwasser – Riecht ja schön frisch, zumindest für einen Moment. Allerdings dürfte der Minzgeruch Katzen nicht erfreuen. Und ungeliebte Gerüche werden gerne mal “überdeckt”. Mundspühlung macht außerdem meist Flecken auf Stoffen und in Polstern.

Ätherische Öle – Auch solche stark riechenden Öle wie Myrthenöl, Orangenöl etc. können den Gestank nur überdecken und dürften Miez nicht gefallen. Hinzu kommt: Viele ätherische Öle sind für Katzen giftig!

Kaffee / Kaffeesatz – Ja klar, kipp Kaffee aufs Sofa und reib Kaffeesatz in den Teppich! Das macht schöne braune Flecken! Ansonsten hilft es aber nicht viel…

Essig / Essigreiniger / Essigessenz – Hat keinen bewiesenen Effekt gegen Katzenpipi Mief. Dafür animiert der Geruch viele Katzen zum Pinkeln!

Warum werden trotzdem auf so vielen Webseiten diese Hausmittel angepriesen? Wahrscheinlich ist das der Fall, weil jeden Monat mehrere Tausend Menschen über Google danach suchen. Wo eine Nachfrage ist, möchte so mancher Webseitenbetreiber ein Angebot machen…

8 schnelle Tipps gegen Unsauberkeit bei Katzen

Wenn du dich genauer mit dem Thema beschäftigen möchtest, hier ein detaillierter Artikel über Unsauberkeit bei Katzen

Erkrankung wie z.B. Blasenentzündung, Nierenerkrankung, Diabetes ausschließen lassenKatzenklo mindestens täglich ausschippenKatzenklo alle 2-3 Wochen komplett reinigenAnzahl der Katzenklos mindesten gleich Anzahl der Katzen +1Ruhiger Standort für KatzenklosKatzenstreu Sorte nicht wechseln, wenn einmal akzeptiertStress Katzen vermeidenMit Katzenminze oder Katzenpheromonen für ein angenehmes Umfeld sorgen

The post Katzenurin entfernen – Anleitung wie es RICHTIG geht appeared first on katzenkram.

(Originally posted by Dominik Hollenbach)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Related Posts

 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Friday, 31 March 2023

Captcha Image

© cats.style. All rights reserved.