CATStyle Blog
„Meine Katze leckt mich ab!“ – Warum manche Katzen ihre Menschen putzen

Katzen verbringen viele Stunden am Tag damit, sich „abzuschlecken“. Doch auch der Mensch wird in manchen Fällen dieser Prozedur unterzogen. Vielleicht hat dich deine Katze schon einmal abgeleckt, während du sie gestreichelt hast?
Es kann mehrere Gründe geben, warum sich deine Katze so verhält. Aber in jedem Fall kannst du davon ausgehen, dass sie dich mag und es dir damit zeigen möchte. Anders als viele Menschen annehmen, sind nämlich auch Katzen sehr soziale Wesen, die ihre Artgenossen gerne ablecken und dies Verhalten auch auf Menschen, die sie gerne mögen, übertragen.
Gegenseitiges Ablecken ist bei Katzen ein wichtiges Sozialverhalten
Viele Katzen lieben ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Doch sind die Vierbeiner dennoch von Natur aus keine reinen Einzelgänger. Auch sie leben je nach Umweltsituation sehr unterschiedlich, teils in Gruppen. Sie interagieren mit Sozialpartnern und leben teils in Familien ähnlichen Strukturen.
Dementsprechend verfügen sie über ein hohes Sozialverhalten. Das Sozialverhalten stärken sie durch unterschiedliche Maßnahmen, zu denen auch das gegenseitige Abschlecken zählt. Das Katzen sich untereinander putzen ist bei diesen sozialen Tieren somit keine Seltenheit. Das gegenseitige Abschlecken kann dabei unterschiedliche Gründe haben.
Gründe für Gegenseitiges Ablecken unter KatzenStärkung der sozialen Beziehungen: Durch das gegenseitige Ablecken stärken sie ihre soziale Beziehung untereinander. Das kann helfen, Spannungen zu vermeiden und die Gruppengemeinschaft zu stärken.Fellgerüche merken: Das Abschlecken kann auch dazu dienen, sich an den Fellgeruch eines Artgenossen zu gewöhnen. Durch das intensive Ablecken können sie sich den Geruch besser merken.Fellgerüche verändern: Katzen haben einen sehr sensiblen Geruchssinn. Riecht ein Artgenosse, der vielleicht aus einer fremden Umgebung kommt, anders als gewohnt, nehmen sie dies sofort wahr. Durch das Lecken des Fells stellen sie den gewohnten Geruch wieder her.Fellpflege bei Muttertieren: Auf der anderen Seite sind es Muttertiere auch gewohnt, ihre Kitten zur Fellpflege und als eine Art der Stärkung der Bindung zueinander abzuschlecken.Dass eine Katze leckt, kann somit unterschiedliche Gründe habe, es ist aber immer als eine Art der Zuneigung anzusehen. In der Tierwelt kann sogar beobachtet werden, dass sich diese Tiere einzelne Katzen in der Gruppe heraussuchen, welchen sie besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Sie haben somit einen Liebling, der gerne und viel abgeschleckt wird.Dabei muss es sich nicht um verwandte Katzen handeln, sondern auch Artgenossen, die sich gut versehen werden mit dieser Art der Fellpflege bedacht. Katze putzt Mensch: Darum leckt dich deine Katze gerne ab


Noch einige Wochen lang muss die Mutter für ihre Jungen die Fellpflege übernehmen. Später lecken sich Katzen selbst ab. Dies dient nicht nur der Fellpflege, sondern sorgt für eine verbesserte Durchblutung, im Sommer für Abkühlung und kann sogar helfen, Stress abzubauen. Katzen sehen das Abschlecken somit von Beginn an als etwas Positives an.
Auch wenn sie sich untereinander ablecken und sogar dich als Menschen einschließen ist dies als ein Beweis ihrer Zuneigung anzusehen: Sie wollen ihren Menschen pflegen und ihm instinktiv zeigen, dass er zu ihnen gehört.
Im Gegenzug kannst du deine Katze zwar nicht abschlecken, aber das Streicheln oder, wenn sie es gerne mag, das Bürsten kann den gleichen Effekt haben und damit das Vertrauensverhältnis und die Beziehung zueinander stärken.
Beitragsbild: Ingus Kruklitis / Shutterstock.com

Die katzenkram Pfoten-Post
Möchtest du 1-2 mal im Monat tolle Artikel und Tipps rund um die Katze in deinem Email-Postfach? Dann abonniere jetzt unsere kostenlose Pfoten-Post!
How do you feel about this post?
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Comments