Skip to main content

CATStyle Blog

Come on board and write about your funny cat and share your stories with all the other cat lovers.
2 minutes reading time (466 words)

Warum dich deine Katze ignoriert (also meistens…)

Ruft man seinen Hund, kommt er freudig angelaufen. Bei einer Katze sieht das meist ganz anders aus: Ignoriert dich deine Katze auch in den allermeisten Fällen, wenn du nach ihr rufst? Warum machen Katzen das? Hier erfährst du es!

Wenn deine Katze dich öfters mal ignoriert, wenn du sie rufst, dann musst du dir keine Sorgen machen. Es liegt nicht daran, dass sie dich nicht mag. Es ist typisch Katze, nicht auf Rufe des Menschen zu reagieren!

Deine Katze erkennt dich an deiner Stimme

Das Katzen die Stimme ihres Menschen erkennen kann, hat eine Studie an der Universität von Tokyo bewiesen. Bei der Studie wurden Katzen von ihrem Besitzer in einen Raum gebracht, wo sie dann alleine gelassen wurden.

Dort wurden ihnen dann Aufnahmen von drei verschiedenen Menschen vorgespielt, die nach ihnen rufen – eine davon die Stimme von Herrchen oder Frauchen. Dabei wurden die Reaktionen der Katzen auf die Rufe genau beobachtet. Die Katze reagierten zwar generell eher gleichgültig. Aber vor allem ihre Mimik und ihre Pupillen verrieten, dass sie die Stimme ihres Menschen unter den anderen erkannte.

Hinzu kommt: Katzen kennen ihren eigenen Namen. Vorausgesetzt, er ist schön kurz und es wird immer der selbe Name verwendet. Das Benutzen von Spitznamen verwirrt Samtpfoten allerdings. Besonders gut reagieren Katzen auf ihren Namen, wenn dieser einen “i”-Laut enthält, speziell wenn dieser am Ende steht.

Tipp: Die besten Namen für Katzen und Kater

Katzen reagieren bewusst nicht auf Rufe

Wenn deine Katze also ihren Namen kennt UND deine Stimme erkennt – Warum ignoriert sie dich dann trotzdem meistens? Katzen entscheiden sich bewusst dazu, nicht auf Rufe zu reagieren. Aber:

Katzen sind nicht die zickigen und launischen Wesen mit der “Leck mich am A…” Attitide, die ihnen oft nachgesagt wird.

via GIPHY

Vielmehr liegt es an der Art, wie Katzen von Menschen domestiziert wurden. Hunde wurden über Jahrhunderte hinweg darauf trainiert, dem Menschen zu gehorchen. Das Hören auf Rufe und Befehle vom Menschen ist mit der Zeit in ihre DNA übergegangen.

Katzen dagegen werden vom Menschen zwar auch schon seit langer Zeit als Haustier gehalten – bis auf das Fangen von Mäusen und ein wenig Liebe erwartet man von ihnen aber nicht viel. Warum also auf Rufe oder gar Kommandos abrichten?

Kurt Tucholsky sagte einst:

Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.

Du solltest deine Katze also einfach so nehmen wie sie ist: Ein freier Geist in einem faszinierenden Körper. Und wenn deine Katze doch einmal auf dich reagiert und zu dir kommt, wenn du sie rufst – dann freu dich umso mehr, denn es ist ein schöner Liebesbeweis!

The post Warum dich deine Katze ignoriert (also meistens…) appeared first on katzenkram.

Original author: Dominik Hollenbach
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Related Posts

 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Sunday, 03 December 2023

Captcha Image